
Andreas, deutscher Philosoph und Theologe, * 1. 11. 1673 Rochlitz, † 6. 6. 1731 Leipzig; Professor in Halle und Leipzig; Eklektiker, wandte sich insbesondere gegen die mathematische Methode in der Schulphilosophie Wolffs, verstand die Philosophie als Erfahrungswissenschaft; Untersuchungen zur Logik der Wahrscheinlichkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruediger-andreas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.